Kontakt
Walter Henning
St.-Georg-Straße 8
85368 Moosburg
Homepage:www.haustechnik-wh.de
Telefon:08761 1055
Fax:08761 62543

Neues Waschbecken / Neuer Waschtisch in Moosburg

Kaum ein Element im Bad wird so häufig genutzt wie der Waschtisch, auch einfach Wasch- oder Spülbecken genannt. Weil er so häu­fig verwendet wird, muss ein Waschtisch hohen qualitativen Ansprüchen ge­nü­gen, um dauerhaften Gebrauchskomfort zu gewährleisten.

Aufgrund des Variantenreichtums von Badezimmern (Größe und Schnitt des Raumes, Nutzeranzahl, Gebrauchshäufigkeit) werden vielerlei Waschtischlösungen angeboten, sodass sich für jeden Ge­schmack und jeden Badraum eine perfekte Lösung finden lässt. Ein guter Rat ist immer, sich die Modelle in einer Bad­aus­stel­lung anzusehen. Manchmal springt der Zauber eines Produkts erst über, wenn Sie es berühren.

Waschtische können je nach gewünschter Ausführung mit oder oh­ne Hahnloch bezogen werden. Wünschen Sie bei Ihrem Wasch­tisch eine Wandarmatur, dann ist eine hahn­loch­lose Aus­füh­rung die richtige Wahl. Selbstverständlich sehen wir uns bei einer Badsanierung vor Ort vorher alle Gegebenheiten an. So können Sie sicher sein, dass Sie die Ausführung bekommen, die Sie brauchen.

Einbauwaschtisch

Je nach Geschmack kön­nen die Becken in die pas­sen­den Badmöbel ein­ge­las­sen werden oder zum Teil heraus­ra­gen.

Einbauwaschtische ermöglichen sehr vie­le verschiedene Designmöglichkeiten. Sie werden dabei von oben in die Trä­ger­plat­te des Waschmöbels eingebaut. Häufig fin­den Sie heute Waschtische, bei wel­chen die Platte des Möbelstückes und das Becken selbst aus einem Stück ge­fer­tigt sind und so ein nahtloser Übergang entsteht.

Aufsatzschale

Bei Aufsatzschalen oder -waschtischen wird ein Becken in Schalenform auf das Badmöbelstück aufgesetzt.

Mit anmutenden Formen erfüllt diese Variante auch höchste De­sign­maß­stäbe. Auf den ersten Blick erscheint der Waschtisch wie eine Keramikschale. Bei dieser Lösung wird das Becken zur Be­son­derheit und ein attraktiver Blickfang in Ihrem Bad. Aufgrund des sehr hohen Gestaltungsspielraums ist diese Waschtischart bei Designern sehr beliebt. Aufsatzwaschtische aus reinem Na­tur­stein bilden einen besonders extravaganten Blickfang.

Unterbauwaschtisch

Unterbauwaschtische fü­gen sich perfekt in Ihre Badgestaltung ein - ob als Bad-Serie oder als Einzellösung.

Mit vielfältigen Varianten be­darfs­orien­tier­ter Unterbautische wird eine hohe Ge­stal­tungs­flexibilität an­ge­bo­ten. Die Anschlüsse verschwinden unsichtbar im Badmöbelstück, welches Stauraum bietet.

Standwaschtische

Wenn der Waschtisch einzeln stehen soll, wird der Körper des Waschtisches bis zum Fußboden verlängert.

Eine sehr moderne und ästhetische Form des Waschtischs, die aber keinen zusätzlichen Stauraum bietet. Aus diesem Grund sind sie meistens eher in Bädern zu finden, die viel Platz bieten.

Doppelwaschtisch

Perfekt für große Bäder und die gleichzeitige Wasch­tischnutzung durch ver­schiedene Fa­mi­lien­mit­glie­der

Als Pendant zum Handwaschbecken, welches für kleine Räume konzipiert ist, sind Doppelwaschtische überall dort einsetzbar, wo ausreichend Platz im Bad zur Verfügung steht. Dementsprechend ausladend können Sie designt werden.

Handwaschbecken

Handwaschbecken wer­den für Gäste-WC-Lösungen konzipiert, um mehr Raum zur Ver­fü­gung zu stellen.

In Bädern, in welchen es auf jedes biss­chen Platz ankommt, sind kleine Hand­wasch­becken die optimale Wahl. Sie können raumsparend als Ecklösung konzipiert und durchdacht mit zusätzlichem Stauraum versehen in Zweitbädern oder Gäste-WCs sinnvoll sein.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG